Der weltweite Energieverbrauch hat sich in den letzten 40 Jahren mehr als verdoppelt und wird Prognosen zufolge bis 2040 um weitere 30 % steigen. Dies bedeutet katastrophale Folgen für die Umwelt. Wir bei Bonfiglioli sind jedoch entschlossen, dem Trend entgegenzuwirken, indem wir konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen unseres Energieverbrauchs zu begrenzen.
Einen ersten Schritt auf diesem Weg haben wir im vergangenen Jahr getan, als unser Werk in Forlì die Zertifizierung nach ISO 50001:2018 für sein Energiemanagementsystem erhielt. Danach folgte unser hochmodernes Werk in Calderara di Reno in der Nähe von Bologna. Dies ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, nachhaltige Praktiken in unseren Betrieb einzubinden.
Die Norm ISO 50001 bietet Unternehmen eine Orientierungshilfe für die Erstellung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems durch den Einsatz neuer Technologien, die Reduzierung von Abfall und die Optimierung von Prozessen. Sobald das System eingerichtet ist, wird die Energienutzung effizienter und effektiver, was große Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt.
Im Einklang mit den bestehenden ISO-Zertifizierungen, die unsere Werke in anderen Bereichen – Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz – erhalten haben, wirkt sich unser Energiemanagementsystem auf jeden Teil unseres Produktlebenszyklus aus und bestärkt auch andere Unternehmen in der Lieferkette darin, ihren eigenen Energieverbrauch zu überdenken.
Unsere ISO 50001-Zertifizierung sollte auch im Zusammenhang mit unserem umfassenderen Engagement für die Umwelt gesehen werden, das sich in der Herstellung energieeffizienter Produkte und der Entwicklung von Lösungen für den Wind-, Solar- und Recyclingsektor sowie in der Förderung einer Kultur des Respekts für die natürliche Welt widerspiegelt.