Wir bei Bonfiglioli glauben, dass mit der vierten industriellen Revolution tatsächlich das schlanke Unternehmen entsteht, das seit langem angestrebt wird. Industrie 4.0 ermöglicht ein viel besseres Verständnis der Bedürfnisse der Kunden und einen unmittelbaren Austausch der Nachfragedaten über komplexe Versorgungsketten und Netzwerke.
Industrie 4.0 sorgt für einen bedeutend rascheren Durchlauf bei der Fertigung kundenspezifischer Produkte und damit für eine radikale Verringerung der Bestände in der gesamten Lieferkette, wodurch die Maschinen unserer Kunden erheblich schneller marktreif werden.
Die digitale End-to-End-Integration all unserer Lieferanten ist ein weiteres Schlüsselelement, die unseren Geschäftsprozess von Anfang an unterstützt. Von Smart Internal Logistics bis hin zur dynamischen Versandterminierung arbeiten unsere Lieferanten als echte Partner Schulter an Schulter mit uns zusammen.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Abwicklung von Kundenaufträgen sind für uns nicht zuletzt moderne Lagerabläufe, zu denen Smart Picking und Dynamic Scheduling gehören. Durch die direkte Anbindung der Maschinen an das interne IT-System sind wir in Zukunft in der Lage, jeden einzelnen Schritt des Fertigungs- und Montageablaufs durch die Interpretation der so gesammelten Daten genau zu überwachen und zu optimieren.